uf Basis der jüngst veröffentlichten Machbarkeitsstudie bezüglich der potenziellen Standorte Bebenhäuser Pfleghof und ehemaliges Modehaus Kögel hat die Arbeitsgemeinschaft 60+ der SPD Esslingen kürzlich die Standortfrage der Stadtbücherei erörtert.
Ende April hatten 30 Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt als Gäste der SPD Esslingen die Möglichkeit, eine exklusive Führung durch die MHP-Arena – vielen besser bekannt als Neckarstadion – zu erleben. Eine Stadionführung durch die…
Vor einem halben Jahr erschütterte ein schwerer Verkehrsunfall in der Weilstraße beim Sportpark Weil die Öffentlichkeit weit über Esslingen hinaus. Eine Mutter und ihre beiden kleinen Söhne wurden auf dem Gehweg entlang der Weilstraße von…
Wir können der Temporeduzierung in den drei betroffenen Straßen zustimmen, auch wenn der leider immer noch vorherrschende Flickenteppich an unterschiedlichen Geschwindigkeiten auf wenig Freude bei den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern führt. Daher bleibt die SPD bei…
„Manchmal hat man aus der Ferne den klarsten Blick: Besser als alle lokalen Konkurrenten haben die Büros Octagon aus Leipzig und studiofutura aus Berlin den besonderen Charakter des Hochschulcampus auf der Flandernhöhe erkannt – und…
Im Februar hat die SPD-Fraktion im Gemeinderat zwei Anträge eingereicht, die sich mit der Einführung der Grundsteuer C in Esslingen sowie der Einführung eines einheitlichen Parkausweises für Handwerker im Landkreis Esslingen befassen.
Redebeitrag von Majlinda Hasanaj, beratendes Mitglied, in der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Soziales (KSA) vom 24.02.25 zu „Nutzungsperspektiven rund um die Villa Merkel und Konzept zur Nutzung des Bahnwärterhauses“.
Redebeitrag von Stadtrat Joachim Schmid in der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Soziales vom 24.02.2025 zur "Weiterführung des inklusiven Jugendtreffs Mit-Mach-Momente (MiMaMo+)".