Aktuelles

  • SPD – das Stadtgespräch: Wäldenbronn
    Mitte März war die SPD Esslingen zu Besuch im Bürgerausschussbezirk Wäldenbronn, Hohenkreuz, Serach, Obertal. Im Rahmen ihrer schon traditionellen Stadtteilreihe, die 2023 den Titel „Wir sollten reden. SPD – das […]
  • Machen, was geht: Radwegenetz vor Radschnellweg
    Esslingen hat einstimmig eine Verkehrswende beschlossen und begonnen. Dazu gehört unter anderem eine Verdoppelung des Radverkehrs. Vor diesem Hintergrund ist es der SPD wichtig, dass wir auf beiden Seiten des Neckars sichere und vernetzte Radwege schaffen mit guten […]
  • Konsolidierungsmaßnahmen für den Doppelhaushalt 2024/2025 – 2. Paket
    Stellungnahme von Christa Müller in der Sitzung des Gemeinderates vom 27. Februar 2023 zur Einbringung des zweiten Maßnahmenpakets, das am 27. März 2023 verabschiedet werden soll. Sehr geehrter Herr Vorsitzender, […]
  • Mehrwegeisbecher – ein Beitrag zum Umweltschutz
    „Esslingen hat viele gute Eiscafés mit einem regen Straßenverkauf. Die Verwendung von Einwegpappbechern führt vor allem im Sommer zu überquellenden Mülleimern und damit zur Vermüllung von öffentlichen Plätzen. Dagegen sollten […]
  • SPD – das Stadtgespräch: Zollberg
    Mitte Februar setzte die SPD Esslingen ihre im Januar 2023 in der Pliensauvorstadt begonnene Tourmit dem Titel „Wir sollten reden. SPD – das Stadtgespräch“ durch die Esslinger Stadtteile mit einemBesuch […]
  • Ein Zeichen des Friedens und der Solidarität
    Seit einem Jahr tobt rund 1.000 km von Esslingen entfernt ein Krieg. Der völkerrechtswidrige und durch nichts zu rechtfertigende Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine fordert die Solidarität und Hilfsbereitschaft der […]
  • SPD beantragt digitalen Anwohnerparkausweis
    Vor wenigen Wochen hat der Esslinger Gemeinderat die Einführung einer Park-App zum digitalenBezahlen temporärer Parkgebühren im öffentlichen Raum via Smartphone beschlossen. „Vor diesemHintergrund erscheint es uns im Rahmen unserer Digitalisierungsstrategie […]
  • SPD – das Stadtgespräch: Pliensauvorstadt
    Der erste Termin der schon traditionellen Stadtteilreihe der SPD fand Ende Januar in der Pliensauvorstadt statt. Neben dem Thema Trassenführung eines Radschnellweges wurden die diversen Bauvorhaben im Stadtteil angesprochen. Im Nachgang […]
  • Klimaschutz: jetzt, gemeinsam, konkret!
    „Heute ist ein besonderer Tag für den Klimaschutz in Esslingen – es wird konkret. Hoffentlich sehrkonkret! Und hoffentlich sehr bald!“ Diese Worte stellte SPD-Stadträtin Heidi Bär an den Beginn ihrerStellungnahme […]
  • Wir sollten reden. SPD – das Stadtgespräch.
    Am 25. Januar startet die SPD Esslingen ihre schon traditionelle Tour durch die Esslinger Stadtteile.Unter dem Motto „Wir sollten reden. SPD – das Stadtgespräch“ gehen Mitglieder der SPD-Fraktionim Esslinger Gemeinderat […]
  • Armut in der Zeitenwende
    Am 16. Januar lädt die SPD Esslingen zu einem Podiumsgespräch mit anschließender Diskussion inden Lutherbau des CVJM Esslingen, Kiesstraße 3-5, ein. Ab 18:30 Uhr moderiert SPD-StadträtinRegina Rapp eine Gesprächsrunde mit […]
  • Mann des Ausgleichs – Andreas Koch wird 70
    Am 6. Januar feiert SPD-Stadtrat Andreas Koch seinen siebzigsten Geburtstag. Mit über dreißigJahren Zugehörigkeit ist er einer der dienstältesten Gemeinderäte im Esslinger Stadtparlament. Von1998 bis 2019 war er zudem Vorsitzender […]
  • Innehalten zum Jahreswechsel
    An der Schwelle vom alten zum neuen Jahr gehen die Gedanken zurück und der Blick nach vorne. DieGedanken treffen auf ein Jahr, das vom Abebben der Corona-Pandemie, vor allem jedoch […]
  • Modernisierung der Stadtbücherei
    Herr Vorsitzender, Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,die Historie, die Vorgeschichte ist hinlänglich bekannt. Worum geht es heute? Es geht um einenBeschluss, eine Botschaft und vor allem um […]
  • Fortschreibung integriertes Klimaschutzkonzept und Klimaschutzziel der Stadt Esslingen
    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Anwesende, liebeEsslingerinnen und Esslinger,Die SPD-Fraktion ist sehr froh darüber, dass wir das Megathema Klimaschutz heute ganz oben auf der Tagesordnung des […]
  • Bürgeramt: Wartezeiten drastisch verkürzt
    In den Jahren 2020 und 2021 stand das Bürgeramt der Stadt Esslingen im Fokus der öffentlichenKritik. Denn vor allem bedingt durch die Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns kam es zu immerlängeren […]
  • Weihnachtsmarkt: Erfolgsgeschichte auch dank der SPD
    Nach zwei Jahren coronabedingter Unterbrechung gibt es ihn wieder: den Esslinger Mittelalter- undWeihnachtsmarkt. Er dauert vom 22. November bis 22. Dezember und bespielt Marktplatz,Rathausplatz, Hafenmarkt, den Platz beim Postmichelbrunnen sowie […]
  • Neue Parkgebührensatzung beschlossen
    Unser erklärtes Ziel und damit Konsens im Gemeinderat ist die Schaffung einer attraktiven Innenstadt: “Ich kenne niemanden, der damit Park-Such-Verkehr und volle Parkplätze rund um den Marktplatz verbindet. Ich kenne […]
  • Stadtticket bis auf Weiteres gesichert
    In seiner jüngsten Sitzung beschloss der Gemeinderat ein erstes Einsparpaket von jährlich 5 MillionenEuro im städtischen Haushalt. „Vertrauen und Zuversicht treiben uns um, wenn wir heute diesenKonsolidierungsmaßnahmen zustimmen“, so der […]
  • Gemeinsam für eine moderne Stadtbücherei
    „Keine Pausentaste, sondern eine andere Programmtaste. Ein gemeinsam vereinbarter Weg infinanziell verantwortbaren Schritten, der unsere Stadtbücherei funktions- und zukunftsfähig macht.“Mit diesen Worten aus einem schon im Juli abgegebenen Statement brachte […]
  • Ein Zeichen des Friedens und der Solidarität
    „Die SPD-Gemeinderatsfraktion versteht Esslingen als Europa- und Friedensstadt. Durch den durchnichts zu rechtfertigenden Krieg Russlands gegen die Ukraine wird aber gerade der Europa- undFriedensgedanke mit Füßen getreten.“ Mit diesen Worten […]
  • Bei Adenauerbrücke auf Finanzen achten
    In Esslingen steht die Sanierung einer weiteren Brücke an: Zeitnah soll die Adenauerbrücke in einensicheren Zustand versetzt werden. Ab 2030 ist dann eine Generalsanierung oder ein Ersatzneubaugeplant. Im Mobilitätsausschuss (MA) […]
  • Wir haben verstanden
    „An manchen Tagen wäre ich gerne Stadtrat in Mainz“, mit diesen Worten begann Nicolas Fink,Vorsitzender der SPD-Gemeinderatsfraktion, in der Oktobersitzung des Gemeinderates seineErwiderung auf die Rede von Finanzbürgermeister Ingo Rust […]
  • Anpassung der Elternentgelte – Stellungnahme der SPD-Gemeinderatsfraktion
    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,verehrte Kolleginnen und Kollegen, vor allem aber liebe Eltern! Wenn die SPD heute der neuen Entgelttabelle für Kinderbetreuung in Esslingen zustimmen wird,dann tut sie dies weder leichtfertig […]
  • Nicolas Fink erster Gast bei „STADT-LAND-TALK“
    Am 23. September war Nicolas Fink, SPD-Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der SPD-Gemeinderatsfraktion in Esslingen, der erste Gast bei der neuen Gesprächsreihe „STADT-LAND-TALK“ des Vereins „Wir vom Berg“, dem Förderverein der Stadtteile […]