Ortsverein
27.05.2020 in Ortsverein
Der erste Videostream-Mitgliedertreff der SPD Esslingen am 28. Mai 2020 wird auf folgendem Youtube-Channel übertragen (Bitte link folgen): https://www.youtube.com/channel/UChQXb2CdwCipGyEv3pz0acg/videos
02.08.2019 in Ortsverein
Auf Ihrer Mitgliederversammlung vom 23. Juli hat die Esslinger SPD einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde Daniel Blank (43) zum neuen Vorsitzenden gewählt, elf weitere Mitglieder komplettieren den Vorstand. Insbesondere eine engere Zusammenarbeit der Esslinger SPD mit ihrer Gemeinderatsfraktion, eine Fokussierung auf wahrnehmbar teilhabeorientierte Politik in der Stadt und darüber hinaus und ein vielfältig begangenes 150-jähriges Jubiläum der Esslinger SPD im Jahr 2020 werden in der aktuellen Vorstandsperiode zentrale Aufgaben sein. In seiner Bewerbungsrede machte Daniel Blank deutlich, dass es guten Grund gibt, sich als Esslinger Sozialdemokraten „mit viel Mut den politischen Aufgaben der Zukunft“ zu widmen. Es habe sich in Esslingen gezeigt, dass sich politische Arbeit an der richtigen Stelle selbst dann auszahle, wenn allgemeine Trends des Vertrauensverlustes in die Sozialdemokratie Gegenwind erzeugten.
29.03.2019 in Ortsverein
In der vierteiligen Veranstaltungsreihe sollen zusammen mit Interessierten Ideen und Gedanken für eine attraktive Esslinger Innenstadt gesammelt werden. Als Impulsgeber wird Dr. Konrad Hummel in die Werkstätten einführen und der Arbeit Struktur geben. Er war Geschäftsführer der Stadtentwicklungsgesellschaft der Stadt Mannheim. Als gebürtiger Esslinger hilft uns sein Blick als Sozial- und Stadtplaner von außen.
30.06.2018 in Ortsverein
Vielfalt macht schlau - Die Gemeinschaftsschule in der Esslinger Schulentwicklung
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Gemeinschaftsschule (GMS) ist seit 5 Jahren jene Schulart, die sich das Ziel setzt, offen zu sein für alle Schülerinnen und Schüler, gleich welcher Begabung. Ziele der GMS sind dabei: jede/r Schüler/ Schülerin schafft den für ihn/sie besten Abschluss. Die GMS bietet: den Hauptschulabschluss, die Mittlere Reife und an einer gymnasialen Oberstufe auch das Abitur. Die Einführung einer solchen gymnasialen Oberstufe steht in Esslingen zur Debatte. Selbständiges Lernen steht bei der GMS im Mittelpunkt, der gebundene Ganztag ist Teil des Konzepts. Schwerpunkt an der GMS ist gute berufliche Orientierung. Die GMS hat zudem den Anspruch, wirkliche Inklusion zu leisten. Verschiedene Lernniveaus werden von Stufe 5 an von Lehrkräften aller Sekundarschularten, also auch vom Gymnasium, unterrichtet. Wir fragen im Fachgespräch wie all dies an der leistungsorientierten Gemeinschaftsschule geht. Die GMS ist mit einer Oberstufe eine ideale Ergänzung und Aufwertung der 2 Säulen, die sich Esslingen in der Schulentwicklung als Ziel gesetzt hat. Was unterscheidet sie von der Realschule neuer Prägung, die die Grün-Schwarze Landesregierung favorisiert und um die es in Esslingen auch geht? Wird die Realschule allen Kindern mit ihrem erst begonnenen Konzept gerecht werden? Bringen Sie dazu Fragen mit am:
Montag, 2. Juli 2018, 19:00 Uhr
Altes Rathaus, Bürgersaal, 1. OG
Rathausplatz, Esslingen
Die Einladung mit Referenten und dem geplanten Ablauf finden Sie hier.
10.07.2017 in Ortsverein
Die neue Homepage von Regina Rapp, unserer SPD Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Esslingen, ist online: www.regina-rapp.de
Oder über Facebook: #esrappelt oder http://www.facebook.com/ReginaRappSPD